Mit dem Zug durch Norwegen

Zugfahren in Norwegen
Eine Reise mit dem Zug durch Norwegen ist ein entspannte Möglichkeit Land und Leute kennenzulernen.
Es gibt drei Kategorien von Zügen in Norwegen:
- Lokalzüge, diese verkehren in und um Oslo, Bergen, Stavanger, Trondheim und Bodø
- Intercityzüge fahren zwischen Städten in Ostnorwegen
- Langstreckenzüge (Ekspress)
Die wichtigsten Eisenbahnstrecken in Norwegen sind Oslo-Bergen, Oslo-Trondheim, Oslo-Kristiansand-Stavanger und Trondheim-Bodø. Von Bodø kann man per Bus mit ins weiter nördlich gelegene Narvik fahren.
Wer während der Zugfahrt viel vom Land sehen will, dem empfehlen wir folgende Strecken:
- Die Bergenbahn
- Die Flåmsbahn
- Die Dovrebahn
- Die Raumabahn
- Die Nordlandsbahn
Interrail Norwegen Pass: Das Land der Fjorde zum Pauschalpreis entdecken
Zugfahren in Norwegen ist sehr teuer – wer das Land dennoch mit der Bahn erkunden möchte, sollte dies mit dem Interrail Norwegen Pass tun, der im Vergleich zu den Bahnpreisen in Norwegen sehr billig ist, auch wenn er auf den ersten Blick teuer erscheint. Den Pass gibt es für drei, vier, sechs und acht Tage, und er ist ein Monat lang gültig. Man muss die drei oder sechs Tage nicht in einem Stück abfahren.
Preis des Interrail Norwegen Passes:
Für Jugendliche von 12-25 Jahren: 3 Tage 148 Euro, 4 Tage 171 Euro, 6 Tage 210 Euro, 8 Tage 243 Euro.
Für Erwachsene: 3 Tage 170 Euro, 4 Tage 197 Euro, 6 Tage 242 Euro, 8 Tage 281 Euro.
(Stand: Juni 2018)
Nützliche Internetadressen zum Zugfahren in Norwegen:
- Norwegische Bahn (NSB): www.nsb.no
- Interrail Norwegen Pass: www.interrailnet.com
- Nachtzüge in Norwegen: home.no/toget (Seite auf Norwegisch)
Hurtigruten 2022
Buche jetzt deine Postschiffreise entlang der norwegischen Küste:
- Die große Norwegen Panorama-Reise (15 Tage)
- Nordlicht & Sterne (12 Tage)
- Die klassische Postschiffroute (12 Tage)