Schweden Reiseinformationen

Reisen nach und in Schweden
Wir zeigen dir verschiedene Möglichkeiten für die Reise nach Schweden oder wie du in Schweden reisen kannst. Entscheide selbst.
Erfahre alles zu den Reiseinformationen für Schweden

Mit dem Zug durch Schweden
Schweden hat ein sehr gut ausgebautes Eisenbahnnetz und die schwedischen Züge gehören zu den modernsten in ganz Europa. Für die längeren Reisen nach Nordschweden gibt es mehrere Nachtzüge, die in den Großstädten Stockholm, Göteborg und Malmö starten.

Flughäfen in Stockholm
Die schwedische Hauptstadt Stockholm ist eines der begehrtesten Ziele für Städtereisen in Europa. Schweden-Reisende gelangen nach Stockholm über einen der vier Flughäfen. Doch nicht alle sind besonders gut an den Nah- und Fernverkehr angebunden und zum Teil recht weit vom Stadtzentrum entfernt.

Mit dem Zug nach Schweden
Mit dem Zug nach Schweden zu fahren ist die bequeme und umweltfreundliche Variante. Die Anreise dauert zwar viel länger als mit dem Flugzeug, aber in Verbindung mit einem Inter-Rail-Ticket, ist es möglich relativ günstig zu reisen.

Fähren nach Schweden
Mit der Fähre nach Schweden: Hier bekommst du alle Infos zu Fährverbindungen, Häfen, Routen, Fahrtzeiten und Reedereien.

Mit dem Auto durch Schweden
Autofahren in Schweden ist meistens relativ entspannt. Die Straßen sind gut ausgebaut und in der Regel in einem guten Zustand. Es gibt fast keine Mautstraßen, dafür aber strikte Tempolimits. Was du alles beim Autofahren in Schweden beachten musst, erfährst du im folgenden Beitrag.

Verkehrsregeln in Schweden
In diesem Artikel findest du die wichtigsten Verkehrsregeln und Verkehrsbestimmungen zum schwedischen Straßenverkehr. Gerade in Bezug auf die Beschränkungen der Geschwindigkeit und Alkohol am Steuer solltest du die Unterschiede zu Deutschland beachten.

Mit dem Flugzeug nach Schweden
Einfach und schnell ist die Anreise nach Schweden mit dem Flugzeug. Die Abfertigung ist schnell erledigt und keine 90 Minuten später ist man in Schweden. Vorausgesetzt Heimatort und Zielort befinden sich in der Nähe eines Flughafens.

Mit dem Auto durch Lappland: Roadtrip in Nordschweden
Lappland ist für viele Skandinavienreisende ein Sehnsuchtsort. Die Heimat der Samen liegt hoch oben im Norden und erstreckt sich über vier Länder – von Norwegen über Schweden und Finnland bis nach Russland. Der schwedische Teil ist vor allem Wanderern ein Begriff: Der sogenannte Königsweg (»Kungsleden«) führt über 440 Kilometer durch eine einzigartige Landschaft. Doch auch für Roadtrips eignet sich die karge Gegend bestens. Unser Ratgeber stellt die Region in Nordschweden vor und verrät Wissenswertes für die Roadtrip-Planung.

Einreisebestimmungen für Schweden
Hier erfährst du, was du bei der Einreise nach Schweden alles beachten musst. Die wichtigsten Bestimmungen für deine persönliche Einreise, sowie für die Einfuhr von Autos und anderen Fahrzeugen nach Schweden.

Zollbestimmungen für Schweden
Mit diesem Artikel möchten wir dir die wichtigsten Informationen über die Zollbestimmungen geben, die du für deine Reise nach Schweden beachten solltest. Informiere dich zusätzlich beim Zoll, wenn du noch Fragen hast.

Motorradurlaub in Schweden
Schweden eignet sich perfekt für einen Motorradurlaub. Das Land bietet zahlreiche natürliche Sehenswürdigkeiten, die Straßenkonditionen sind gut und vom Süden bis zum Norden werden motorradfreundliche Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten angeboten.

Mit dem Fernbus nach Schweden
Fernbusse erfreuen sich in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Auch nach Schweden kannst du kostengünstig mit dem Bus fahren. Hier findest du alle Informationen über Routen und Preise.

Notrufnummern in Schweden
Wichtige Telefonnummern, falls du einen Notfall, eine Autopanne oder weitere dringende Anliegen in Schweden hast.

Mit dem Bus durch Schweden
Wer eine Weile in Schweden unterwegs war, hat bestimmt auch den Bus genommen. In Schweden ist es üblich, ähnlich wie in den USA, mit dem Bus durchs Land zu fahren.

Flugverbindungen nach Schweden
Es wird immer einfacher, nach Schweden zu fliegen. Es gibt mehr Direktverbindungen und höhere Frequenzen als je zuvor. Zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, Österreich und der Schweiz gibt es zu den drei großen Flughäfen Stockholm-Arlanda, Stockholm-Skavsta und Göteborg.

Autofahren im Winter in Schweden
Autofahren im Winter kann bei Schnee und Eis eine echte Herausforderung sein. In Schweden solltest du deshalb im Winter immer gut vorbereitet ins Auto steigen und auch die gesetzlichen Bestimmungen kennen.

Fliegen in Schweden - Schwedische Inlandsflüge
Möchtest du in Schweden lange Strecken von Süden nach Norden zurücklegen, dann nutze die Inlandsflüge. Die Preise sind überschaubar und du sparst viel Zeit. Scandinavian Airlines (SAS) fliegt innerhalb Schwedens alle Flughäfen an. Also wie wäre es mit einem Abstecher nach Kiruna oder nach Malmö?

Einreisebestimmungen für Hunde und Katzen nach Schweden
Bei der Einreise mit deinem Hund, deiner Katze oder einem anderen Haustier nach Schweden musst du einige Punkte beachten. Bitte halte dich an die geltenden Vorschriften, sodass es bei der Ankunft in Schweden keine Probleme gibt.

Mit dem Boot nach Schweden
Ihr besitzt ein eigenes Boot oder möchtet Euch ein Boot chartern um nach Schweden über die Ostsee zu fahren? Dann besorgt Euch rechtzeitig die geltenden Vorschriften für Sportboote und Sondervorschriften z.B. für militärische Sicherheitsbereiche.

Schweden Sprachreisen
In Schweden zu sein und sprechen zu müssen, ist die beste Art Schwedisch zu lernen. Schwedisch oder auch svenska ist eine skandinavische Sprache und gehört zu den germanischen Sprachen und ist somit Teil der indogermanischen Sprachfamilie.

Infomaterial über Schweden
Du benötigst Infomaterial über Schweden? Das Internet bietet aufgrund der zahlreich vorhandenen Inhalte über Schweden einen wichtigen Informationsbereich. Doch manchmal sucht man auch Broschüren zum Lesen auf dem Weg zur Arbeit oder man ist bereits vor Ort.