
Die rund 330 Campingplätze liegen fast immer an einem See, Fluss oder am Meer. Die meisten Plätze bieten auch mietbare Hütten an. Einige dieser Campingplätze sind ganzjährig geöffnet.

Rund 300 Bauernhöfe in Finnland bieten auch eine Übernachtungsmöglichkeit an. Die Gäste werden entweder im Hauptgebäude, in Gästehäusern oder in Ferienhäusern am See untergebracht.

Bed & Breakfast-Unterkünfte haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Besonders Bauernhöfe bieten komfortable Übernachtungen zu günstigen Preisen an.

Rund 80 Jugendherbergen und Hostels gehören zum Verband der finnischen Jugendherbergen (SRM Hostels, Suomen Retkeilymajajärjestö). Der Standard von Jugendherbergen und Hostels ist, wie in ganz Skandinavien üblich, recht hoch.