In Schweden findest du eine große Auswahl an Hotels, vor allem in den großen Städten wie Stockholm oder Göteborg. Eine Übernachtung in einem schwedischen Hotel ist in der Regel nicht gerade preiswert. Deshalb vorher immer die Preise vergleichen!
Klassischer Luxus im Grand Hotel, Designhotel mit Meeresblick, ein Gutshof im Stockholmer Schärengarten oder ein Bett in der ersten Jugendherberge, die in einem ausrangierten Jumbojet untergebracht ist? Die schwedische Hauptstadt hat ein großes Angebot an Unterkünften aller Preisklassen und für alle Vorlieben.
Die meisten Pensionen sind in großen Städten oder an Hauptverkehrsstrecken zu finden. In Pensionen sind Einzelzimmer, Doppelzimmer oder Ferienwohnungen buchbar. Die Preise liegen bei ca. 280 bis 450 Kronen pro Nacht und Person.
Zugegeben, es ist etwas ungewöhnlich, aber dafür sehr originell: wer mal in einer ganz andere Unterkunft als in herkömmlichen Hotels oder Pensionen in Stockholm übernachten möchte, der sollte sich dieses Hotel merken: Hotel Långenholmen in Stockholm.
Das Netz der Jugendherbergen (vandrarhem) in Schweden ist sehr gut ausgebaut und sehr kostengünstig. Auch wenn der Name etwas ablenkt, sind in den Jugendherbergen alle Altersgruppen zu finden. Vom Wanderer über Radgruppen bis hin zu Motorradfahrern.
Ein super Erlebnis ist es auf einem echten schwedischen Bauernhof zu übernachten. Hier kann man mit der ganzen Familie Urlaub machen. Vor allem bei einer Reise mit Kindern ist der Urlaub auf einem Bauernhof sehr zu empfehlen. Die Kinder lernen viel über das Leben auf einem Bauernhof.
Camping bietet eine individuelle Urlaubsform. Die Vielzahl von sehr gepflegten und gut ausgestatteten Campingplätzen in Schweden bietet einem enorme Wahlmöglichkeiten. Es gibt kleine abgelegene Campingplätze mit einem Stern bis hin zu Familiencamping-Plätzen mit fünf Sternen.
Im Oktober 2009 wurde in Stockholm ein neues Hotel der Extraklasse eröffnet – das Hotel Skeppsholmen, das eine faszinierende Mischung aus modernem Design und dem historischen Ambiente eines Gebäudes aus dem 17./18. Jahrhundert bietet.
Das 1874 eröffnete Grand Hotel, das seit über 130 Jahren Eleganz und Noblesse verströmt, ist eines der Wahrzeichen Stockholms. Es liegt auf der Halbinsel Blasieholmen, direkt am Hafen mit Blick auf das Königliche Schloss.