Norwegen Urlaub

Urlaub und Reisen in Norwegen
Norwegen ist sowohl im Sommer als auch im Winter ein tolles Reiseziel zum Urlaub machen. Die einzigartige Natur mit den berühmten Fjorden bietet vor allem Naturliebhabern die Möglichkeit zum Wandern, Angeln und vielem mehr. Kulturfreunden kommen in der norwegischen Hauptstadt Oslo voll auf ihre Kosten.
Im Winter gibt es hervorragende Bedingungen zum Skifahren. Unzählige traumhafte Pisten für Abfahrer, optimal präparierte Loipen für Langläufer finden sich in den bekannten Skigebieten um Hemsedal, Lillehammer (Hafjell), Geilo oder Oslo.
Norwegen ist immer eine Reise wert!
Erfahre mehr zu Urlaub & Reisen in Norwegen

Mit dem Auto nach Norwegen
Um mit dem Auto nach Norwegen zu gelangen, kannst du direkt die Fähren von Deutschland oder Dänemark aus nutzen. Ein weitere Möglichkeit ist die Anreise mit dem Auto über Schweden, dafür musst du insgesamt drei Brücken überqueren.

Ferienhäuser in Norwegen
Du suchst ein Ferienhaus oder eine Ferienwohnung für deinen nächsten Urlaub in Norwegen? Dann bist du hier genau richtig. Hier findest du dein Ferienhaus in den schönsten Regionen und Orten Norwegens. Norwegen ist das perfekte Land für einen Ferienhausurlaub mit und ohne Kinder.

Mit dem Auto durch Norwegen
Norwegen hat ein sehr gut ausgebautes Strassennetz. Besonders zu empfehlen sind die Panoramastrassen (Turistveg), die zwar meistens nicht die schnellste Verbindung darstellen, dafür aber landschaftlich einiges zu bieten haben.

Norwegen Urlaub mit Kindern
Norwegen bietet Familien mit Kindern eine Vielzahl an attraktiven Möglichkeiten für einen erholsamen und ereignisreichen Urlaub. Norwegen ist ganzjährig ein interessantes Reiseziel. Kinder lieben es, im See zu baden, mit ihrem Hund durch saftige Wiesen zu tollen und die Natur kennenzulernen oder auf Elch-Pirsch zu gehen. Für einen Sommerurlaub mit Kindern ist Norwegen ideal.

Mit dem Zug durch Norwegen
Norwegen hat ein sehr gut ausgebautes Schienennetz. Und mit dem Zug kann man in Norwegen jederzeit entspannt reisen. Mit der Norwegischen Bahn (NSB) ist es möglich von von der Südküste bis nach Bodø nördlich des Polarkreises zu fahren.

Norwegen im Sommer
Ein Besuch im Sommer in Norwegen lohnt sich für die ganze Familie. Es ist die optimale Reisezeit, um die wunderschöne Natur Norwegens zu entdecken oder eine der großartigen Städte zu besuchen. Im Südes des Landes kannst du bei sommerlichen Temperaturen auch an einem der zahlreichen Strände entspannen.

Verkehrsregeln in Norwegen
Wie schnell darf man in Norwegen fahren? Wo liegt die Promillegrenze und wie hoch sind die Bußgelder in Norwegen? In diesem Artikel findest du die wichtigsten Verkehrsregeln und Verkehrsbestimmungen zum norwegischen Straßenverkehr.

Trekking- und Wandertouren in Norwegen
Lust auf eine Trekkingtour in Norwegen? Hier findest du jede Menge zu Tipps zur Vorbereitung, Tourenvorschläge für Anfänger und Profis sowie Infos zu den spektakulären Polarlichtern in Norwegen.

Anreise mit dem Zug oder Bus nach Norwegen
Von Deutschland aus gibt es keine direkte Zugverbindung nach Norwegen. Es ist aber möglich über Dänemark oder Schweden nach mit der Bahn nach Norwegen zu kommen.

Zollbestimmungen für Norwegen
Grundlegend dürfen nach Norwegen nur Waren bis zu einem maximalen Wert von 6.000 NOK zoll- und abgabenfrei eingeführt werden. Hier erfährst du, welche Bestimmungen für Alkohol, Tabak, Lebensmittel und weitere Waren gelten.

Das Nordkap
Das Nordhap im hohen Norden von Norwegen gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen des Landes. Wir berichten, warum das Nordkap eine so große Anziehungskraft hat, wie du am besten hinkommst und was du sehen und machen kannst, wenn du das »Ende der Welt« erreicht hast.

Einreisebestimmungen für Norwegen
Für die Einreise nach Norwegen benötigst du als deutscher Staatsangehöriger nur einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Ein Visum ist nicht notwendig.

Die norwegischen Landschaftsrouten (Nasjonale turistveger)
Norwegische Landschaftsrouten sind 18 ausgewählte spektakuläre Strecken in ganz Norwegen, die durch die faszinierende Naturkulisse des Nordens führen. Vorbei an Bergen, Fjorden und Küstenlandschaften.

Angeln in Norwegen
Norwegen gilt als das Anglerparadies schlechthin. Mehr als 50 Prozent der Norweger angeln als weltweit einzige Nation mindestens einmal im Jahr. Das Land eignet sich mit seinen unzähligen Seen, Flüssen und Küstengewässern hervorragend für einen Angelurlaub.

Die Lofoten in Norwegen
Im Nordwesten von Norwegen liegt die Inselgruppe der Lofoten. Sie wird durch eine schmale Wasserfläche, den Vestfjord vom norwegischen Festland getrennt. Die etwa 80 Inseln liegen dabei 100 bis 300 km nördlich des Polarkreises zwischen dem 67. und 68. Breitengrad.

Übernachten im Hotel in Norwegen
Für eine Übernachtung im Hotel ist in Norwegen für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel etwas dabei. In den Ballungräumen gibt es große Hotels bekannter Ketten. In den Außenbezirken findet man viele komfortable Urlauberhotels (turisthoteller).

Hurtigruten - Schiffe & Fahrplan
Hurtigruten ist eine Bezeichnung für die norwegischen Postschifflinien, welche seit über 100 Jahren (1893) Ortschaften entlang der 2.700 Kilometer langen Küste Norwegens miteinander verbinden.

Skifahren in Norwegen
Wie in Schweden und Finnland so ist auch das Skifahren in Norwegen ein Nationalsport der Norweger. Im ganzen Land gibt es unzählige Skigebiete, Skipisten und Langlauf-Loipen. Vor allem Skilanglauf (norwegisch: langren) wird von einem Großteil der Norweger aktiv betrieben.

Wandern in Norwegen
Norwegen verfügt über eines der größten Wanderwegnetze in Europa. Über 20.000 km Wanderwege gibt es für Einheimische und Touristen zu erkunden. Diese reichen von Anfängertouren bis hin zu Touren für geübte Bergsteiger.

Norwegische Inlandsflüge
Jede größere Stadt in Norwegen besitzt auch einen eigenen Flughafen. Die Flugzeiten innerhalb Norwegens sind relativ kurz. Die längste Flugdauer beträgt rund 2 Stunden. Es ist die Linie von Oslo nach Kirkenes im hohen Norden.

Busfahren in Norwegen
Innerhalb Norwegens mit dem Bus zu reisen ist in der Regel sehr bequem. NOR-WAY Bussekspress unterhält das größte Streckennetz im ganzen Land. Insgesamt bietet NOR-WAY Bussekspress rund 40 Routen an.

Flåmbahn in Norwegen
Die Flåmbahn, welche auf Norwegisch Flåmsbana heißt, ist eine der meistbesuchten Attraktionen in Norwegen. Die relativ kurze Strecke gestaltet sich landschaftlich sehr schön, was eine Bahnfahrt auf diesen Schienen zu einem faszinierenden Erlebnis macht.

Fjordfähren in Norwegen
Wenn du mit dem Auto in Norwegen unterwegs bist, wirst du früher oder später eine Fähre nutzen müssen. Zahlreiche Fjordfähren verbinden die zerklüftete Küste des Landes. Die wichtigsten Fährverbindungen und Infos zu Routen und Preisen findest du im folgenden Beitrag.

Die schönsten Museen in Oslo
Oslo, die älteste Hauptstadt Europas, ist Kultur: Oslo ist die Wikingerhauptstadt, Oslo ist Edvard Munch und Henrik Ibsen. Hier wird der Friedensnobelpreis verliehen und hier liegt Norwegens neues, fantastisches Opernhaus.

Übernachten in einer Pension in Norwegen
Eine kostengünstige Möglichkeit zum Übernachten in Norwegen sind die vielen privaten Pensionen und Gästezimmer. Wenn du ein Zimmer vor Ort suchst, dann wende dich am besten an die örtlichen Touristinformationen.

Norwegen Kreuzfahrt – die beliebtesten Reiseziele
Eine Kreuzfahrt entlang der Küste Norwegens ist ein Traum für Naturfreunde. Die atemberaubenden Fjorde, die Mitternachtssonne, das Nordkap und großartige Städte wie Oslo, Bergen und Tromsø machen das Land zum idealen Ziel für eine Schiffsreise.

Jugendherbergen und Hostels in Norwegen
Es gibt rund 100 Jugendherbergen und Hostels in Norwegen. Sie werden »Vandrerhjem« genannt und besitzen, verglichen mit anderen Ländern, einen hohen Standard. Besonders für Alleinreisende und Rucksack-Touristen bietet sich eine Übernachtung in einer dieser günstigen Unterkünfte an.

Übernachten in Fischerhütten in Norwegen
Die Übernachtung in einer Fischerhütte direkt an der norwegischen Küste ist nicht nur für Angler ein tolles Erlebnis. Diese Hütten werden in Norwegen »rorbu« genannt und vermitteln ein einmaliges Leben im Einklang mit der Natur.

Wandern auf den Lofoten
Die Lofoten im Nordwesten Norwegens sind eine der bekanntesten Inselgruppen des Landes. Die 80 Inseln sind mit knapp 24.000 Einwohnern nur dünn besiedelt. Tief eingeschnittene Fjorde, eine karge Felslandschaft und weite Strände machen sie zu einem absoluten Paradies für Wanderer.

Norwegens Süden: Eine Rundreise in 8 Tagen
Norwegen und seine Fjorde sind immer eine Reise wert. Die Frage ist nur, mit welchem Verkehrsmittel alles am einfachsten, am bequemsten und am zeitsparendsten zu erledigen ist. Wir geben dir Tipps, wie du in wenigen Tagen so viel wie möglich vom Süden Norwegens erkunden kannst.

Die besten Skigebiete in Norwegen
Wer in Norwegen Skifahren möchte, der bekommt eine große Pistenvielfalt geboten. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi, in Norwegens Skigebieten ist für jeden etwas dabei.

Winterurlaub in Norwegen
Von November bis Mai verwandelt sich Norwegen in ein wahres Schneeparadies und so ist es kein Wunder, dass sich das Land im hohen Norden einer steigenden Beliebtheit bei Winterurlaubern aus den skandinavischen Nachbarländern und vermehrt auch aus Deutschland freut.

Anreise mit dem Flugzeug nach Norwegen
In Zeiten der Billigflieger ist das Flugzeug der schnellste und oft auch der preiswerteste Weg des Reisens. Zu empfehlen ist Ryanair, die von Bremen, Düsseldorf-Weeze und Frankfurt Hahn direkt nach Oslo fliegen. Die meisten Angebote hat die Airline Norwegian.

Der Indian Summer in Norwegen
Ab September verwandeln sich die Ufer an Norwegens Küste in eine majestätische Farbenpracht ohnegleichen. Die von der rauen Natur wild geformten Birkenwälder leuchten in flammendem Rot und Gold und strahlen mit der Sonne um die Wette.

Kreuzfahrten in Norwegen
Kreuzfahrten erfreuen sich größter Beliebtheit. Das liegt nicht zuletzt daran, dass die Preise für Kreuzfahrten in den letzten Jahren wesentlich erschwinglicher geworden sind. Unter den zahlreichen Zielen für Kreuzfahrten hat sich Norwegen als Geheimtipp ausgezeichnet.

Polarlichtreise für Warmduscher – im September in den Norden
Polarlichter gehören zu den faszinierendsten Dingen, die du in Norwegen erleben kannst. In diesem Reisebericht bekommst du interessante Eindrücke und zahlreiche Tipps zum Thema Nordlicht.

Backpacking in Norwegen
Norwegen gehört nicht unbedingt zu den beliebtesten Reisezielen für Backpacker. Das liegt in erster Linie natürlich an den sehr hohen Preisen. Wenn dich diese nicht abschrecken, dann kann man Norwegen auch wunderbar mit dem Rucksack erkunden.

Reise in den Norden Europas: Diese Traumspots warten in Norwegen
Norwegen wird immer beliebter. Immer mehr Städte- und Naturliebhaber verschlägt es in den Norden Europas und das auch aus gutem Grund. Norwegen bietet wunderschöne Natur und zugleich auch süße Städte. Warum also nicht mal nach Norwegen reisen? In diesem Artikel zeigen wir dir, was es in dem Land alles zu entdecken gibt.

Einreise mit Hund oder Katze nach Norwegen
Wer seinen Hund, seine Katze oder ein anderes Haustier mit nach Norwegen nehmen möchte, sollte sich rechtzeitig über die geltenden Einreisevorschriften informieren. Der EU-Heimtierausweis ist Pflicht und die Mitnahme einiger Hunderassen nach Norwegen ist strikt untersagt.

Die richtige Wanderausrüstung für Norwegen
Echte Wildnis, eines der größten Wandernetze Europas, genügend Platz für kurze Tages- und lange Mehrtageswanderungen – Norwegen bietet die perfekte Kulisse für jeden Wanderer. Ob Anfängertour oder geübte Bergsteiger-Route, eines sollte jeder bei sich tragen: Die passende Ausrüstung.

Wintersperren und Pass-Sperren in Norwegen
Das in Norwegen, vor allem in den Gebirgen auch Schnee liegen kann ist kein Geheimnis. Aufgrund der zum Teil lang anhaltenden winterlichen Witterungsbedingungen, musst du bis ca. Ende Mai mit Verkehrsbehinderungen rechnen.

Campingplätze in Norwegen
Für Camping in Norwegen, egal ob mit Zelt oder Wohnmobil, bieten sich verschiedene Möglichkeiten an. Das sogenannte Jedermannsrecht (allemannsretten) erlaubt das Zelten in der freien Natur, fast ohne Einschränkung.

Hundeschlittentouren in Norwegen
Mit einem Hundeschlitten durch die verschneite Landschaft von Norwegen zu fahren, ist ein absolutes Highlight für jeden Norwegen-Fan. Auch in Norwegen sind sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Tagestouren möglich.

Notrufnummern in Norwegen
Wichtige Telefonnummern, falls du einen Notfall, eine Autopanne oder weitere dringende Anliegen in Norwegen hast.

Wassersport in Norwegen
Die Küste von Norwegen ist sehr lang und bietet mit einer Vielzahl von Fjorden eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Berücksichtigt man diese Fjorde und Buchten nicht, beträgt die Länge der norwegischen Küste am Atlantik ca. 2.650 km.

Übernachten auf einem Bauernhof in Norwegen
Urlaub auf dem Bauernhof ist perfekt geeignet für Familien mit Kindern. Viele Bauernhöfe in Norwegen bieten auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Tagsüber können die Gäste am ganz normalen Alltag auf einem Bauernhof teilnehmen.

Infomaterial über Norwegen
Du benötigst Infomaterial über Norwegen? Das Internet bietet aufgrund der zahlreich vorhandenen Inhalte über Norwegen einen wichtigen Informationsbereich. Doch manchmal sucht man auch Broschüren zum Lesen auf dem Weg zur Arbeit oder man ist bereits vor Ort.