In Lappland den Winter verlängern und die Nordlichter entdecken

Noch ist die Zeit günstig, die Nordlichter zu sehen. Am besten gelingt dies im Norden Skandinaviens. Noch bis April dürfte es am Himmel in Lappland dunkel genug sein, um dieses Phänomen zu beobachten. Wer das Spektakel sehen möchte, findet ab Berlin gute Flugverbindungen.
Den Winter verlängern und eine fantastische Lichtshow erleben
Obwohl die Winter in Lappland ziemlich lang sind, siedelten die Menschen hier schon vor rund 10.000 Jahren. Bis Mitte April gibt es hier gute Wintersportbedingungen. Ungefähr zu dieser Zeit endet auch ein Phänomen am Himmel, das von den Sonnenstürmen ausgelöst wird: die Nordlichter. Eigentlich existieren sie über das gesamte Jahr. Sie sind jedoch nur zu sehen, wenn es richtig dunkel ist.
Von Ende Mai bis Ende Juli geht die Sonne über mehrere Wochen nicht unter. Dann übernimmt die Mitternachtssonne das Regiment und zieht ebenfalls viele Besucher nach Lappland. Auch im August wird es nicht richtig dunkel. Es bleibt eher bei einer langen Dämmerung, bevor die Sonne wieder in voller Kraft über der Region erscheint. Im September und Oktober ist Herbst und ein guter Zeitpunkt für die Beobachtung der Nordlichter.
Winterwunderland
Der Winter beginnt in Lappland schon im November. Bald beginnt die Polarnacht, die ihre eigene Faszination besitzt. Es ist herrlich, wenn der Mond scheint und den frischen Neuschnee zum Glitzern bringt. Über ganz Lappland führen nun die Nordlichter eine fantastische Show auf. Die beste Zeit für die Beobachtung ist im Februar und März. Zu den reizvollsten Aktivitäten gehört neben ausgedehnten Skitouren ein Ausflug mit den Schlittenhunden.
Das »Tor nach Lappland« wird Rovaniemi genannt. Die größte Stadt der Region besitzt einen Flughafen, der von Berlin aus gut erreichbar ist. Mit Finnair erfolgt der Flug vom Hauptstadtflughafen BER zunächst nach Helsinki und von dort weiter in den hohen Norden. Die Flugzeit beträgt im günstigsten Fall rund vier Stunden. Das Parken in Flughafennähe in Berlin ist unkompliziert und günstig. Die Parkplätze können risikolos in wenigen Schritten im Internet gebucht werden.
Neben dem Preis solltest du bei der Wahl des Parkanbieters auf die Serviceleistungen achten. Wichtig ist ein kostenfreies Storno, möglichst bis 24 Uhr am Vortag des Abflugs. Das Parkhaus sollte rund um die Uhr geöffnet sein, sodass keine bangen Augenblicke entstehen, wenn sich der Heimflug verspätet. Zudem sollten hohe und transparente Sicherheitsstandards herrschen und die Autoschlüssel beim Autobesitzer verbleiben.
Highlights in Lappland
Am besten sind die Nordlichter im Herbst und im Spätwinter zu sehen. In der Zwischenzeit gibt es jedoch ebenfalls gute Bedingungen für die Beobachtung. Statistische gesehen leuchtet der Himmel alle zwei Tage und vollzieht ein kunstvolles Lichtspektakel. Neben grünen Farben sind manchmal auch rote Lichter zu sehen. Dafür ist jedoch viel Glück erforderlich, denn „Feuriges“ ist am Firmament sehr selten. Die Nordlichter lassen sich am besten in glasüberdachten Unterkünften vom Bett aus beobachten.
Die größte Attraktion von Rovaniemi ist das Weihnachtsmanndorf, das nicht nur in der Adventszeit viele Besucher empfängt. In Lappland erwarten die Reisenden über das ganze Jahr zahlreiche Aktivitäten, wie Skifahren, Wandern, Radfahren oder Tierbeobachtungen. Neben den Schlittenhunden sind die Rentiere eine Attraktion. Ein besonderes Erlebnis ist zudem ein Besuch bei den Sámi, dem einzigen indigenen Volk Europas.
Fazit: Finnlands Norden ist eine reizvolle Urlaubsregion. Das größte Naturerlebnis sind die Shows der Nordlichter, die den Himmel in ein sphärisches Licht tauchen. Zahlreiche Aktivitäten in einer intakten Natur lassen einen Aufenthalt nie langweilig werden.
Verfasst am 6. April 2023